Sonderausstellung im Malefiz-Museum Oberdischingen

Eine Zeitreise durch die Geschichte des Radios.

Noch bis zum 27. Juli 2025 (voraussichtlich mit Verlängerung bis Dezember) läuft im Malefiz-Museum Räuber im Spitzbubenland in Oberdischingen eine außergewöhnliche Sonderausstellung.

Die Ausstellung zeigt eine beeindruckende Sammlung historischer Geräte – von den ersten Grammophonen über klassische Röhrenradios bis hin zu Tonbandgeräten, Plattenspielern, Tefifons und stilvollen Jukeboxen. Besucherinnen und Besucher erleben eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Tonübertragung – von den Anfängen bis in die 1970er-Jahre.

Ein liebevoll gestaltetes Ambiente mit originalem Mobiliar und Dekorationen aus den 1930er und 1970er Jahren macht den Museumsbesuch zu einem echten Erlebnis für alle Generationen – ob als nostalgische Rückblende oder spannende Neuentdeckung.

Ort:
Malefiz-Museum – Räuber im Spitzbubenland
Ziegelweg 15
89610 Oberdischingen

Öffnungszeiten:
Sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr

Eintritt frei – Spenden willkommen

Ein Ausflugtipp für Technikfans, Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen!

Austellung Radios im Museum
Nach oben scrollen