Zwei außergewöhnliche Kunstwerke der Altsteinzeit finden ihren Weg zurück in die Nähe ihres Fundorts: Ein Mammut und ein Höhlenlöwe aus Mammutelfenbein, vor rund 40.000 Jahren gefertigt, sind ab dem 16. Mai 2025 im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (URMU) zu sehen – zunächst im Rahmen einer Sonderausstellung bis zum 1. März 2026.
Mit ihrer Ankunft wird das kulturelle Erbe der Schwäbischen Alb im URMU weiter gestärkt. Die weltweit älteste vollständig erhaltene Skulptur – das sogenannte Vogelherd-Mammut – gilt als Meilenstein menschlicher Kreativität.
Die Sonderausstellung „Schau! Das Mammut und der Höhlenlöwe“ bietet spannende Einblicke in Geschichte und Forschung rund um diese beeindruckenden Zeugnisse der Eiszeitkunst.
Foto: Mammut aus dem Vogelherd, Präsentation Archäopark © Christina Bleier