Der Blautopf in Blaubeuren hat bei der Wahl zum „Naturwunder des Jahres 2025“ den zweiten Platz erreicht. Mit 20,35 Prozent der Stimmen sicherte sich die bekannte Karstquelle aus Baden-Württemberg eine Spitzenposition im bundesweiten Ranking.
Der Blautopf ist mit einer Tiefe von 22 Metern die zweitgrößte Einzelquelle Deutschlands und bekannt für sein intensiv türkisfarbenes Wasser. Die markante Färbung entsteht durch Lichtstreuung im tiefen Quelltrichter. Am Grund befindet sich der Zugang zur Blautopfhöhle, dem größten erforschten Höhlensystem der Schwäbischen Alb. Taucher haben bislang rund elf Kilometer vermessen, darunter die imposante Halle „Mörikedom“, die 25 Meter breit, 30 Meter hoch und 125 Meter lang ist.
Seit dem 15. Januar 2025 ist das Naturdenkmal wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Parallel läuft bis voraussichtlich Dezember 2028 eine umfangreiche Sanierung des Areals. Dabei sollen denkmalgeschützte Gebäude erhalten, Barrierefreiheit und Sicherheit verbessert sowie die Attraktivität des beliebten Ausflugsziels gesteigert werden.