
Blautopf in Blaubeuren
Am Rand der Altstadt von Blaubeuren entspringt die wohl berühmteste Karstquelle Deutschlands – der Blautopf – von der Akademie der Geowissenschaften als „Nationaler Geotop“ ausgezeichnet.
Das türkisgrüne Wasser verändert seine Farbe nach Regenpausen, dann ist das Wasser ein tiefes, reines Blau.
Die einmalig schöne Lage des Blautopfs im felsigen Talkessel von Blaubeuren, die Farbe und die Tiefe des Wassers machen ihn zu einem der beliebtesten Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb. Gespeist wird der Blautopf von einem weit verzweigten, unterirdischen Höhlensystem. Für Höhlenforscher ist vor allem der Untergrund des Blautopfs und dessen Einzugsgebiet interessant. Wie großräumig die Höhlen dort sein können, machen die Entdeckungen der letzten Jahre deutlich. Es ist gelungen, weite Teile des unterirdischen Höhlensystems zu entschlüsseln und auf insgesamt 10 km zu vermessen. Die Höhlen sind für den Besucher bislang nicht zugänglich.
Informationen zur Barrierefreiheit
Blautopf
Blautopfstraße 9
89143 Blaubeuren
www.blaubeuren.de