
Hohle Fels
Sperrung auf dem Hauchen / Zufahrtstraße Parkplatz Hohle Fels
Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 12. Oktober 2023 die Zufahrtstraße zum Hohle Fels ab dem Bahnübergang gesperrt ist. Diese Sperrung wird voraussichtlich bis zum Ende der Saison anhalten. Für Ihre Anreise empfehlen wir, den Parkplatz am Freibad Schelklingen zu nutzen, der sich etwa 1 km Fußweg entfernt befindet. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Flexibilität während dieser Zeit.
Im Urtal der Donau, dem heutigen Achtal, liegt der zum Welterbe gehörende Hohle Fels, ca. 1,5 km von Schelklingen entfernt. Hinter dem 29 Meter langen nahezu ebenerdigen Eingangstunnel erscheint mit 500 m² Grundfläche eine der größten Hallenhöhlen der Schwäbischen Alb.
Im Eingangsbereich der Höhle sind archäologische Ausgrabungen zu beobachten, denn zweifelsohne war der Hohle Fels ein beliebter Platz unserer frühen Vorfahren. Hochkarätige Funde aus der Altsteinzeit belegen dies. Eine Knochenflöte und figürliche Eiszeitkunst wurden entdeckt, unter anderem ein Wasservogel, ein Pferdekopf und die berühmte Venus, die alle ein Alter von etwa 40.000 Jahren aufweisen. Einige der Fundstücke sind im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren ausgestellt.
Im Außenbereich lädt schöner Grillplatz mit Tischen und Bänken zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 31. Oktober
Freitag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Und an folgenden Feiertagen: 18.05. , 29.05. , 08.06. und 03.10. jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führungen:
- Öffentliche Führungen finden von Mai bis Oktober jeden Samstag statt. Beginn: 11:45 Uhr – Anpassung an die SAB Ankunftszeit aus Münsingen – so können auch Gäste von der Alb mit der Bahn anreisen.
- Zusätzlich wird die öffentliche Führung auch freitags um 16:00 Uhr während der Pfingst- und Sommerferien in Baden-Württemberg sowie nur in den Sommerferien sonntags um 11:45 Uhr angeboten.
- Private Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten bei der Tourist-Info der Stadt Schelklingen angefragt werden – keine Mindestteilnehmerzahl.
- Neues Angebot einer kombinierten privaten Führung Stadtmuseum und Hohle Fels auf Anfrage für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
Als Schwerpunkt kann von der Gruppe gewählt werden:-
- Geo-Ausstellung des Stadtmuseums und Hohle Fels mit Schwerpunkt „Höhlen-Geologie“
- Urgeschichte im Stadtmuseum und im Hohle Fels
- weitere Themen-Kombinationen sind möglich
-
Der Weg vom Stadtmuseum zur Höhle oder umgekehrt kann als Spaziergang (ca. 30 Minuten) oder mit dem / den Fahrzeug(en) der Gruppe zurückgelegt werden. Das Stadtmuseum ist nicht barrierefrei! Die Dauer der Kombi-Führung liegt bei mindestens 2 Stunden.
Immer Mittwochnachmittag möglich. Anfragen nimmt das Stadtmuseum Schelklingen unter info@museum-schelklingen.de entgegen.
Veranstaltungen:
01.05.2023 – Saisoneröffnung mit stündlichen Führungen im Hohle Fels ab 11:00 Uhr – letzter Führungsbeginn 16:00 Uhr.
04.06.2023 – UNESCO Welterbetag – stündliche Führungen und Rahmenprogramm am Hohle Fels.
10.09.2023 – Tag des offenen Denkmals – kostenfreie 30-minütige Führungen und Rahmenprogramm am Hohle Fels. Weitere Denkmalöffnungen mit Führungen im Stadtgebiet Schelklingen.
Telefon: 07394 248 17
tourismus@schelklingen.de
Leistungspartner der AlbCard: Mit Ihrer Buchung bei einer AlbCard-Unterkunft erhalten Sie kostenfreien Eintritt im Hohle Fels sowie in vielen weiteren TOP-Attraktionen.
Weitere Informationen