Infotexte

Wandererlebnis Eiszeitpfade

Höhlen, Felsen, blaue Quellen. Auf 20 Eiszeitpfaden können Sie die Schwäbische Alb und die Junge Donau ganz für sich entdecken und tauchen ein in das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“. Wer auf den Eiszeitpfaden wandert, streift durch geschwungene Flusstäler, auf aussichtsreiche Höhenzüge und durch dichte Wälder. Sie erleben eine eiszeitliche Landschaft mit Höhlen, …

Wandererlebnis Eiszeitpfade weiter

10 Kulturrouten

10 Kulturrouten „Sehenswert – Kultur, Geschichte, Landschaft“ heißt der Titel für 10 Kulturrouten im Alb-Donau-Kreis. Sie zeigen sehenswerte Kultur, erzählen Geschichten und führen durch schönste Landschaften entlang der Jungen Donau, auf die Schwäbische Alb und ins UNESCO-Welterbe. Ein Angebot für Menschen die auf Ihren Ausflügen gerne Kultur, Geschichte und Landschaft miteinander verbinden. Jede der insgesamt …

10 Kulturrouten weiter

Weltkultur erfahren!

Weltkultur erfahren! Erlebnisradtouren über die Schwäbische Alb, entlang der Donau und ins UNESCO-Welterbe  Auf den Radtouren durch den Alb-Donau-Kreis und rund um Ulm heißt es „Weltkultur erfahren!“. Denn hier liegt das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und damit die spektakulären Fundorte der ältesten Kunstwerke der Menschheit. Hier trifft man auf Höhlen, Felsen, blaue …

Weltkultur erfahren! weiter

Nach oben scrollen